Herzlich Willkommen im Reisemobilhafen
25826 St.Peter-Ording
Ortsteil Dorf, Ketelskoog 10, Am Marktplatz
Hallo liebe Reisemobilisten,
der Reisemobilhafen darf coronabedingt
bis auf weiteres nicht öffnen.
Wir haben uns entschlossen,
die "Zwangspause" zu nutzen,
um den Reisemobilhafen auf den
aller neusten Stand der Technik zu bringen.
Dazu sind umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig,
die zur Zeit durchgeführt werden.
Dafür bleibt der Reisemobilhafen bis zum
Freitag, den 30. April 2021 geschlossen!
Die technischen Neuerungen bedeuten für Sie:
Ihre neue Camp-Card:
Mitten im Grünen, an einem Biotop und Wanderwald
liegt der Reisemobilhafen in St. Peter-Ording.
Eine Oase der Erholung - Natur pur.
Die 74 Stellplätze sind 5 x 10 m groß, einige noch größer,
und mit recycelten Materialien umweltschonend befestigt
und parzelliert.
Alle Stellplätze haben einen Stromanschluss, CEE 16A
Zentrale Ver - und Entsorgung.
Duschen, WC, Frischwasser, Strom gegen Gebühr.
Ein modernes Sanitärgebäude bietet Ihnen
im Sommer wie im Winter gehobenen Komfort,
falls Sie den Nassbereich in Ihrem Reisemobil einmal nicht benutzen möchten.
€ 20.- Übernachtungsgebühr pro Mobil
incl. aller Personen und Haustiere.
incl. Abwasser leeren, Kassetten WC leeren
und Müllentsorgung.
Zuzüglich Kurtaxe der Gemeinde St. Peter-Ording,
je nach Saison: € 1.- / € 2.- / € 3.- pro Person pro Nacht.
Kinder sind bis 18 Jahre frei!
Reservierungen sind im Reisemobilhafen
leider NICHT möglich,
da die Plätze vor Ort an dem dortigen
Kassenautomaten vergeben werden!
Auf dem Campingplatz "Camping-SPO" in Ording sind Reservierungen erwünscht, und für Feiertagsferien
und die Hauptsaisonzeiten empfehlenswert !
Zur Homepage: www.camping-spo.de
Zentraler geht`s nicht !!!
Der Reisemobilhafen begeistert durch seine ruhige Lage und der Nähe,
ca. 300 m, zum wunderschönen Dorfkern von St. Peter-Ording,
mit seinen unverwechselbaren Reetdachhäusern, Restaurants und kleinen Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Auf dem 200 m entfernten Marktplatz findet jeden Mittwoch
der Wochenmarkt statt, auf dem Händler frischen Fisch, fangfrische Krabben, Obst und Gemüse sowie allerlei Dinge des täglichen Bedarfs anbieten.
Ein beliebter Treffpunkt für Gäste und Einheimische.
Das Gewerbegebiet mit Supermärkten, Getränkemärkten, der Post,
der Fischräucherei und vielen schönen Geschäften
liegt nur 800 m vom Reisemobilhafen entfernt.
Den Ortsteil St. Peter-Bad mit der Dünen-Therme, der Saunalandschaft,
dem Wellnesszentrum, der Kurpromenade, der einzigartigen Seebrücke,
dem riesigen Sandstrand sowie den einladenden Restaurants und Geschäften
erreichen Sie in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder bequem mit dem Ortsbus, den Sie mit der Gästekarte ganztägig nutzen können.
Auf dem schönsten Strand von St. Peter-Ording, dem Ordinger Strand,
können Sie tagsüber mit Ihrem Reisemobil parken,
und die einzigartige Weite genießen.
Nordsee, weißer Sand, Wattenmeer, Dünen, Ebbe und Flut,
die Pfahlbauten, den Westerhever Leuchtturm, den Blick zu den Nordfriesischen Inseln und Halligen
und vieles mehr erleben Sie am Ordinger Strand.
Familie Sass freut sich auf Ihren Besuch:
Reisemobilhafen St.Peter-Ording
Ortsteil Dorf
Ketelskoog 10
25826 St.Peter-Ording
Tel.:04863 478369
www.reisemobilhafen-spo.de
email: reisemobilhafen@t-online.de